
Empfang
Beim Empfang melden Sie sich mit der e-card an. Füllen Sie bitte auch einen kurzen Fragebogen mit wenigen medizinischen Fragen aus, damit Ihre Anonymität gewahrt bleibt.
Beim Empfang melden Sie sich mit der e-card an. Füllen Sie bitte auch einen kurzen Fragebogen mit wenigen medizinischen Fragen aus, damit Ihre Anonymität gewahrt bleibt.
MO | 8-12 Uhr und 13-16 Uhr |
DI | 8-12 Uhr und 13-16 Uhr |
DO | 8-12 Uhr und 13-16 Uhr |
FR | 8-12 Uhr |
Allgemeine Informationen zur Ordination finden Sie zusammengefasst im Infoblatt.
Beide Behandlungsräume sind mit modernen und hochtechnisierten Geräten ausgestattet. Hier erfolgen das Anamnesegespräch und die HNO- Untersuchung.
Beide Behandlungsräume verfügen über jeweils eine Endoskopiereinheit mit der Möglichkeit zur Videoendoskopie von Nase und Kehlkopf. Durch die hochauflösende Videoaufzeichnung sind auch kleinste Veränderungen im HNO-Bereich frühzeitig zu entdecken.
Im freundlichen Warteraum können Sie die (in der Regel ohnehin kurze) Wartezeit mit TV–Infotainment oder Lektüre verkürzen. Für die kleinsten Patienten gibt es eine Kinderspielecke.
In den beiden nahezu schallfreien Hörtesträumen werden die Hörtests durchgeführt.
Es werden die konventionelle Audiometrie und bei Bedarf auch spezielle Hörtests (z.B. die Sprachaudiometrie oder die Freifeldmessung) durchgeführt.
In einem speziellen Bereich der Ordination werden die Allergietests durchgeführt.
Mit der Spielecke im Warteraum, kleinen Geschenken und einer süßen Überraschung nehmen wir Ihrem Kind die Scheu vor der Untersuchung!
Mit einem behindertengerechten Lift und einem Behinderten-WC im 3. Stock erleichtern wir Menschen mit Behinderung den Besuch in unsere Ordination.
Die Anmeldung in unserer Ordination erfolgt prinzipiell telefonisch.
Selbstverständlich werden Sie in akuten Fällen ebenfalls am gleichen Tag behandelt, allerdings müssen Sie mit einer Wartezeit rechnen. Trotz Termins kann es zu (in der Regel kurzen) Wartezeiten kommen. Die Gründe dafür:
Für eine fundierte HNO-Untersuchung sind heute hochmoderne, aber leider nicht mobile medizinische Geräte erforderlich. Eine zufriedenstellende HNO-Untersuchung ist daher außerhalb der Ordination nicht möglich.
Selbstverständlich untersuche ich auch Patienten, die eine private Krankenversicherung haben. Sie bekommen eine detaillierte Rechnung, die Sie dann bei Ihrer Privatversicherung einreichen können.
Bitte nehmen Sie IMMER die e-card mit. (auch bei Rezeptabholungen) Bei Überweisungen von einem anderen Arzt nehmen Sie bitte e-card UND Überweisungsschein mit! In Ausnahmefällen werden Sie auch ohne e-card behandelt. Wir müssen aber einen Einsatz einfordern, welchen Sie dann bei Nachbringen Ihrer e-card refundiert bekommen. Ihre e-card ist für unsere Ordination gesperrt, wenn Sie im laufenden Quartal bereits bei einem anderen HNO(Kassen)arzt waren. Eine Behandlung ist dann nur im Akutfall möglich.